Unsere Sprunggelenke bilden eine wichtige Basis für sämtliche Bewegungen in Alltag bzw. im Sport. So ist es essentiell, dass Sie so gut als möglich den vollen Bewegungsradius ausführen können. Asymmetrien und Dysbalancen in und um das Gelenk können folgeschwere Auswirkungen haben. So reicht oft eine Abweichung von einigen Graden aus, dass folgend Schmerzen im Knie oder der Hüfte, oder sogar in die Wirbelsäule entstehen können.
Es gibt ein oberes und ein unteres Sprunggelenk. Mit deinem oberen Sprunggelenk kannst du deinen Fuß heben und senken und mit dem unteren Sprunggelenk kannst du deinen Fuß nach innen oder außen kippen.
Damit wir langfristig gesund und schmerzfrei bleiben, sollten wir die oberen und unteren Sprunggelenke in alle Richtungen bewegen können.
Heute zeigt euch Körperschmied Harry kontrollierte Gelenksrotationen im Sprunggelenk!
Worauf ist zu achten?
Konzentriert euch bei der Rotation des Sprunggelenkes, wirklich auf den kompletten Bewegungsradius der euch möglich ist. Atmet dabei tief ein und aus und fokussiert euch richtig.
Wie oft soll ich sie wiederholen?
Mindestens 5-6 mal pro Seite.
Die Challenge
Führe den Bewegungssnack dreimal die Woche aus und gib uns dein Feedback. Wie hat sich die Übung angefühlt? Was hast du nach der Übung bemerkt?
Kommentiere dein Feedback unter unserem Facebook Posting zu diesem Bewegung
ssnack oder sende uns dein Feedback per Mail an office@diekörperschmiede.at! Schon nimmst du teil an unserem Gewinnspiel!
Erhöhte Gewinnchancen: Teile unsere Bewegungssnacks der Woche auf deinem FB Profil und du erhältst ein Extralos!
Gewinne ein Beratungsgespräch und Personal Training mit einem Körperschmied deiner Wahl!
Ausgelost wird das Gewinnspiel immer in der ersten Woche des Folgemonats und der Gewinner wird per PN oder E-Mail informiert.